Workshops
Da Erleben ganzheitlich mit allen Sinnen passiert, möchten wir Dir verschiedene Workshops anbieten, an denen Du teilnehmen kannst.
Musik ist ganz essentiell dabei. Sie versetzt uns in Schwingung und unser körperliches System gelang mit ihr in Gleichklang.
„Klang und Duft können uns berühren, in Schwingung versetzen und zum Ursprung unseres Selbst führen, aus dem heraus wir heil-werden können“
Meditative Musik; Gongreise mit Salomon und Dr. Peter Heß
Lass Dich von einem symphonischen Gong in eine andere Welt entführen.
Prä- und perinatale Erfahrungen prägen unsere Psyche entscheidend. Spezielle Klänge sind in der Lage, die einzelnen Stadien unserer Entwicklung auf der symbolischen, vielleicht auch auf einer realen Ebene, herbeizuführen.
Es ist gut, alles zu zulassen, was sich gerade zeigen möchte und sich möglichst nichts Bestimmtes vorzunehmen. Versuche mit den auftauchenden Erlebnissen mitzugehen, die evtl. aufsteigenden Bilder oder Erlebnisse zu betrachten, auch wenn dies schwierig sein könnten.
Die Reise beginnt damit, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam in einem Kreis versammeln. Dabei werden einfache Yogaübungen zur Sensibilisierung der Körperwahrnehmung durchgeführt. Nachdem dieses erste Kreisritual beendet ist, sucht sich jeder einen gemütlichen Platz. Anschließend kannst Du dich von deinem gewählten Platz aus auf die verbal geführte Achtsamkeitsreise durch den Körper und die folgende Musikphase einlassen. Die ca. 45-minütige, live gespielte Musik, folgt einem ritualisierten Ablauf.
Du wirst auf deiner Reise nicht alleine sein. Du wirst sicher geführt von Dr. Peter Heß (Entwickler der Gongtherapie) und seinem Sohn Salomon Heß.
“Keine Kunst wirkt auf den Menschen so unmittelbar, so tief, wie die Musik - eben weil keine uns das wahre Wesen der Welt so tief und unmittelbar erkennen läßt.”
Arthur Schopenhauer
Intuitives Tanzen Nanda Neef
Beim Workshop “intuitives Tanzen” verbinden wir uns mit unserem Körper, um zu erspüren, welche Bewegungen unser Körper braucht.
In unserem Alltag lernen wir unsere Empfindungen zu unterdrücken, weshalb wir erst nach Ende eines anstrengenden Tages die Anspannung in uns wahrnehmen. In dem Zustand der Entspannung und Achtsamkeit widmen wir uns dann dem Zuhören der Stimme unseres Körpers.
Das intuitive Tanzen dient hierbei als Werkzeug, um einen Zugang zu dieser Stimme zu finden und diese dann zum Ausdruck zu bringen. Wir werden im Prozess physische, sowie emotionale Empfindungen wahrnehmen und zulassen.
Hier werden wir uns der spielerischen Methode des Ausprobierens und Nachfühlens auseinandersetzen. Es geht zentral darum sich selbst zu spüren und sich von Druck und Regeln zu befreien. Wir wollen gemeinsam eine offene Atmosphäre ohne Erwartungen erschaffen, um in einem geschützten Rahmen in Verbindung mit uns selbst zu treten.